MTV Bevern II – SG Lenne/Wangelnstedt II 3:1 (2:0)

Zweite Herren kann leider auch noch verlieren

Unsere Zweite kehrt leider ohne Punkte aus Bevern zurück, bot aber vor allem im zweiten Durchgang eine ansprechende und kämpferisch sehr starke Leistung ab, scheiterte allerdings im Abschluss und ging mit den zahlreichen Torchancen viel zu kläglich um.

Im ersten Durchgang waren die Hausherren in Schwarz-Weiß noch die bessere Mannschaft und ging dementsprechend auch nicht unverdient mit 2:0 in Front. Beide Tore erzielte Mannschaftskapitän Andreas Krummacker (20. Minute und 35. Minute), wobei das zweite Tor des Stürmers die Marke „Traumtor“ besaß. Musste er beim ersten Tor noch locker einschieben, setzte er beim zweiten Treffer aus 18 Metern zum Fallrückzieher an und verwandelte diesen unhaltbar für Heiko Bode zum 2:0. Die Blau-Gelben kam auch 2-3 gefährlich vor das Gehäuse der Beveraner, schlossen aber alle Abschlüsse zu überhastet ab.

Zum zweiten Durchgang hatte sich der Gast aus Lenne noch einmal einiges vorgenommen und die Kabinenansprache von Trainer Michael Proske schien gefruchtet zu haben. Die Proske-Elf zeigte eine kämpferisch starke Leistung und bestimmte die komplette zweite Halbzeit. Leider wurden dabei 100%ige Chancen ausgelassen – allein viermal lief ein Blau-Gelber allein auf den Torwart der Burgberger zu, schaffte es dann aber nicht den Ball im Kasten unterzubringen. TSV-Oldie Kai Tobolewski war es dann vorbehalten das Ergebnis in der 65. Spielminute per sehenswertem Treffer auf 2:1 zu verkürzen. Die Proske-Elf warf in der Folgezeit noch mal alles nach vorn und so ergaben sich für die Burgberger Lücken um zu kontern. Einen dieser Konter konnte die Schwekendiek-Elf in der Nachspielzeit nutzen und quasi mit dem Schlusspfiff den 3:1-Endstand erzielen.

Aufstellung: Bode – R. Klassen, Ostermann, Schlender, Langer (ab 45.‘ Ahlbrecht) – Ripke, Tobolewski , Kreikenbohm, Warneke (ab 64.‘ Dück), Bloch – K. Klassen (ab 70.‘ Hauburg)