SG Lenne/Wangelnstedt II – SV Rühle 4:4 (1:3)
Der Sonntagvormittag war zwar verregnet, doch gegen Mittag klarte der Himmel auf und für die Partie in der 1. Kreisklasse zwischen der SG Lenne/Wangelnstedt und dem SV Rühle ergab sich bestes Fussballwetter. Der etablierte Kreisverein aus Rühle spielt in dieser Saison in der Spitzengruppe der 1. Kreisklasse mit und holte bislang aus vier Spielen neun Punkte. Unsere zweite Herren hat als Aufsteiger nach zwei Niederlagen inzwischen zwei Siege eingefahren, so dass man sich im Mittelfeld der Tabelle wiederfindet. Man scheint mittlerweile in der neuen Spielklasse angekommen zu sein. Daher bahnte sich eine interessante Begegnung an. Doch zunächst lief es für die BlauGelben alles andere als rund. Bereits in der ersten Viertelstunde fielen im Lenner Sandkuhlenstadion vier Tore und der SV Rühle lag mit 3:1 in Front. Das Lenner Team war in der Abwehr keineswegs sattelfest, so dass Rühle zunächst mit zwei Tore vom stark aufspielenden Nico Schünemann und Boris Müller vorne lag. In der 10. Minute war es SG-Stürmer Kevin Klassen, der nach einer tollen Vorarbeit von Andrej Weibert verkürzen konnte. Doch nur vier Minuten später stellte Nico Schünemann den alten 2-Tore-Abstand wieder her. Der SV ging mit der verdienten Führung in die Halbzeit. Der SV Rühle spielte cleverer und effektiver. Das Lenner Team schien überfordert zu sein, vor allem in der Abwehr.
Nach Umstellungen im Lenner Team zur zweiten Halbzeit und den verletzungsbedingten Ausfall des “Spielers der ersten Halbzeit”, der SVer Nico Schünemann, kam die SG besser ins Spiel. In der 65. Minute schoss Andrej Weibert nach guter Vorarbeit über die linke Seite von Fabian Ripke das 2 zu 3. Ein Rückschlag folgte jedoch in der 75. Minute, da Martin Spala für den SV aus abseitsverdächtiger Position auf 4 zu 2 erhöhte. Jedoch gab das Lenner Team nicht auf und holte sich aufgrund der Leistung im zweiten Abschnitt verdient einen Punkt gegen den SV Rühle. Zweimal traf Andrej Weibert noch (77. und 79. Minute), der damit quasi “Spieler der zweiten Halbzeit” war, so dass die Partie mit einem 4 zu 4 zu Ende ging. Beide Male wurde der Ball von aussen in den Rühler Strafraum geflankt, wo sich Andrej Weibert das Spielgerät angelte und konsequent vollendete. Das Unentschieden war auf die neunzig Minuten bezogen gerecht. Trotz allem muss das Lenner Team noch an sich arbeiten. Die Abwehrreihe war zumindest an diesem Tag nicht für die 1. Kreisklasse tauglich. Das gesamte Team müsste noch wacher und präsenter auf dem Platz sein, so dass man auch agieren kann und nicht nur reagieren muss. Ich drücke euch für die Zukunft die Daumen. War toll, dass ich mal dabei sein dürfte. Auch wenn es während des Spiels ein Wetterumschwung gab und die letzten 15 Minuten total verregnet waren.
Aufstellung: Verwohlt – Schlender, Stratmann (ab 20.’ Ostermann), T. Stemmer, Langer (ab 66.’ Sagljada) – Kreikenbohm, C. Klassen, Ripke, Weibert, Ranjbari (ab 46.’ T. Schaper) – N. Klassen
Text: Bruno